Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Pilotenkoffer Test 2023. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Pilotenkoffer. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben.
Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und Dir zu helfen, den für Dich am besten geeigneten Pilotenkoffer zu finden.
Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, den richtigen Pilotenkoffer zu kaufen.
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Pilotenkoffer
Platz 1: Wenger Granada Pilotenkoffer
- SCHLICHTER AKTENKOFFER FÜR MANN UND FRAU: Diese moderne Laptoptasche mit Rollen...
- GEPOLSTERTES LAPTOPFACH: In verschiedenen Fächern mit verschließbaren...
Der Wenger Granada Businesstrolley bietet ausreichend Platz für Laptop, Akten und Klamotten für eine Übernachtung. Dank der vielen Staufächer kann alles geordnet untergebracht werden.
Platz 2: AmazonBasics Pilotenkoffer
- Laptop-Rollkoffer für Berufstätige, die viel unterwegs sind
- Leicht zugängliche Vordertasche mit Fächern für kleine Gegenstände wie...
Der AmazonBasics Pilotenkoffer ist ein Business-Trolley der unter dem Namen Amazon vertrieben wird. Dank des leichten Materials, kann er bequem transportiert werden.
Platz 3: ALUMAXX Pilotenkoffer
- Hochwertiger Pilotenkoffer OMEGA der Marke ALUMAXX aus matt - silbernen...
- Integriertes, arretierbares Teleskoptrolleysystem
Der Alumaxx Omega ist ein hochwertiger Pilotenkoffer mit stylischen Design. Dank der stabilen Form können Piloten, sowie Geschäftsreisende ihren wertvollen Inhalt schützen.
Platz 4: Pilotentrolley Leder Schwarz
Der Hersteller ME AND MY bringt mit diesem Produkt einen hochwertigen Pilotenkoffer aus Leder auf den Markt.
Platz 5: Alassio Verona Pilotenkoffer
- Hochwertiger Pilotenkoffer VERONA der Marke ALASSIO
- Mit Hängeregistervorrichtung
Der Verona Pilotenkoffer des Herstellers Alassio glänzt mit seinen vielen Verstaumöglichkeiten bei gleichzeitig perfekter Organisation.
Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Pilotenkoffers achten solltest
Was ist ein Pilotenkoffer?
Ursprünglich wurden Pilotenkoffer als Reisegepäck für Piloten entwickelt. In ihnen befindet sich ausreichend Platz um wichtige Akten und Dokumente verstauen zu können. So können Piloten ihre wichtigen Unterlagen für ihre bevorstehenden Flüge transportieren. Zudem sind diese Business Trolleys äußerst resistent und halten problemlos etlich viele Flugreisen aus. Heutzutage ist ein Pilotenkoffer mit seinem edlen Design aber nicht nur bei Piloten beliebt. Geschäftsreisende und Personen die öfter verreisen müssen, greifen ebenso auf den praktischen Pilotentrolley zurück.
Egal ob im Flugzeug oder mit einem anderen Transportmittel, mit dem stabilen Pilotenkoffer schützt man seine wichtigsten Unterlagen. Im Inneren befindet sich ausreichend Stauraum für Schreibutensilien, Laptop oder Notebook. Sie überzeugen durch den hohen Bedienkomfort und die geschickte Anordnung. Üblicherweise kannst du bei einem Pilotenkoffer Kauf zwischen Aluminium, Leder, Kunstleder oder Polyester auswählen.
Aluminium gilt als besonders stabil und bruchsicher. Letztere sind in der Regel als Weichschale mit Verstärkung an den Kanten gefertigt. Pilotentrolleys sind eine praktische Ergänzung für deinen Arbeitsalltag und sehen zudem schick und professionell aus. In der Regel sind sie mit Rollen, Griff oder einer Teleskopstange ausgerüstet und lassen sich wie Trolleys ziehen. Auf dem Markt werden Pilotenkoffer in verschiedenen Größen und Designs angeboten. In den folgenden Abschnitten klären wir, auf was es bei einem Pilotenkoffer Kauf ankommt.

Pilot und Stewardess mit Pilotenkoffer
Wo kann man Pilotenkoffer kaufen?
Pilotenkoffer können in verschiedenen Design, Formen und Größen von zahlreichen Herstellern erworben werden. Einige Discountern wie Aldi oder bieten Pilotentrolleys als Sonderaktionen an. Ebenso hast du die Möglichkeit einen Pilotenkoffer im Fachhandel oder im Internet zu erwerben. Beim Onlinekauf kannst du aus einer großen Auswahl den für dich besten Pilotenkoffer aussuchen und bequem nach Hause bestellen. Dabei sparst du nicht nur den Anfahrtsweg, sondern kannst auch das ein oder andere Schnäppchen machen. Die Preise im Internet sind nämlich meist günstiger als die vor Ort.
Hier kannst du Pilotenkoffer online bestellen:
- amazon.de
- ebay.de
- koffer-direkt.de
- otto.de
- real.de
Alle von uns vorgestellten Pilotenkoffer enthalten einen Link. Durch Klicken wirst du auf Amazon weitergeleitet, wo du den passenden Pilotenkoffer direkt bestellen kannst.
Was kostet ein Pilotenkoffer in etwa beim Kauf?
Pilotenkoffer sind in unterschiedlichen Ausführungen und Größen erhältlich. Je nach Hersteller variieren die Preise deutlich. Günstige Modelle sind bereits für etwa 40 Euro zu erwerben. Bei einigen Modelle dieser Preiskategorie sind keine Rollen, sondern nur ein Griff angebracht. Ab etwa 50 bis 100 Euro erhälst du einen qualitativ hochwertigen Business Trolleys mit Rollen und Teleskopstange.
Professionelle Businesstrolleys können auch mit weit über 100 Euro zu Buche schlagen. Diese halten in der Regel besser und sehen zudem optisch wertiger aus. Wer einen Pilotentrolley dagegen nur ein bis zweimal pro Jahr einsetzen möchte, kommt auch mit einem günstigen Modell aus.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Pilotenkoffer passt am besten zu Dir?
Wir unterscheiden Pilotenkoffer mittels ihres eingesetzten Materials. Somit gibt es insgesamt drei verschiedene Arten. Es gibt Ausführungen aus Aluminium (Hardcase), Nylon oder Polyester (Softcase) und aus Leder, sowie Lederimitaten (Hybrid). Im folgenden Abschnitt behandeln wir die Vorteile und Nachteile der einzelnen Ausführungen.
Welches sind die Vorteile und Nachteiles eines Pilotenkoffers aus Aluminium (Hardcase)?
Pilotenkoffer aus Aluminium gelten als besonders robust und unverwüstlich. Besonders für Vielflieger ist diese Art bestens geeignet. Die widerstandsfähige Schale hält ohne Weiteres den groben Belastungen einer Flugreise stand und schützen wertvolle Fracht wie Laptops. Außerdem zählen Aluminium Pilotenkoffer als Klassiker im Retro-Look. Piloten und Flugbegleiter nutzen diese Art von Pilotenkoffer schon seit langem.
Als Nachteil gilt hier aber das hohe Eigengewicht. Wer den Pilotenkoffer aus Aluminium für das Handgepäck einsetzt, gelangt hier schneller an die Gewichtsobergrenze. Zudem sind sie unflexibler als Modelle mit einem Softcase. Bei einem vollen Gepäckfach kann es so zu Schwierigkeiten kommen.
Vorteile
- besonders widerstandsfähig und stabil
- Inhalt wird sehr gut geschützt
- elegante Optik
Nachteile
- hohes Eigengewicht
- nicht flexibel beim Packen
- platzraubend
Welches sind die Vorteile und Nachteiles eines Pilotenkoffers aus Nylon oder Polyester (Softcase)?
Pilotenkoffer aus Nylon oder Polyester gehören zu der Klasse der Softcase Koffer. Im Gegensatz zu Pilotenkoffer aus Aluminium sind sie bedeutend leichter. Somit lassen sie sich bequemer tragen und transportieren.
Dank der hohen Dichte des Materials halten Pilotenkoffer mit Softcase trotzdem recht gut äußeren Einflüssen stand. Zudem sind sie weich und passen sich besser den Umständen an. Aufgrund dieser Tatsache ist es aber auch logisch, dass sich Softcase Trolleys eher verformen. Durch verschiedene Trennwände soll Stabilität geleistet werden. Was die Optik betrifft, so sind Softcase Pilotenkoffer eher schlicht gefertigt. Im Vergleich mit der auffälligen Aluminium Ausführung, sind sie jedoch günstiger in der Anschaffung.
Vorteile
- geringes Eigengewicht
- einfacher Transport
- günstig in der Anschaffung
Nachteile
- weniger resistent
- Inhalt weniger geschützt
Welches sind die Vorteile und Nachteiles eines Pilotenkoffers aus Leder?
Ein Pilotenkoffer aus Leder ist optisch eine Wucht. Allerdings benötigt Leder Pflege, damit es auf Dauer seinen Glanz behält. Pilotenkoffer aus schwarzem Leder wirken sehr edel und eignen sich besonders für seriöse Geschäftstreffen innerhalb eines Büros. Flugzeugreisen dagegen strapazieren das pflegebedürftige Material. Als Nachteil gilt der hohe Anschaffungspreis. Echtes Leder muss nämlich teuer bezahlt werden. Günstiger sind Pilotenkoffer die aus Lederimitaten gefertigt sind.
Bei der Auswahl der Materialien solltest du den persönlichen Einsatzzweck mit einfließen lassen. Möchtest du den Business Trolley hauptsächlich im Büro einsetzen? Falls du diese Frage bejahen kannst, spielt es keine Rolle auf ein empfindliches Material wie Leder zu setzen. Bist du dagegen häufig auf Flugreisen, solltest du besser auf einen Pilotenkoffer aus Aluminium oder Polyester/Nylon setzen.
Vorteile
- edle Optik
- höherer Schutz als Kunststoff
- besonders für den Einsatz im Büro geeignet
Nachteile
- teurer in der Anschaffung
- Leder benötigt Pflege
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Pilotenkoffer miteinander vergleichen?
Wenn du kurz davor stehst einen Pilotenkoffer zu kaufen, hast du sicherlich die Qual der Wahl. Welcher ist der beste Pilotenkoffer bei solch einer großen Auswahl? Einige bekannte Hersteller bieten sie in den unterschiedlichsten Formen, Materialien und Farben an. Unsere Kriterien sollen dir dabei helfen, den passenden Pilotentrolley für deine Zwecke zu finden.
Im Allgemeinen vergleichen wir folgende Eigenschaften miteinander:
- Maße, Eigengewicht und Volumen
- Innenausstattung
- Rollen und Teleskopgriff
- Schloss
- Design
Maße, Eigengewicht und Volumen
Bei der Auswahl eines neuen Koffers sollte man unbedingt auf die Außenmaße achten. Vor allem bei einer Flugzeugreise ist dies wegen der Gepäcknormen von äußerster Wichtigkeit. Bei jeder Fluggesellschaft fällt das maximale Gewicht und die Maße von Handgepäck anders Aus. Im Normalfall dürfen Gepäckstücke mit Maximalmaßen von 55 x 40 x 20 Zentimeter als Handgepäck mitreisen. Möchtest du den Pilotenkoffer dagegen als Aufgabegepäck mitführen, sind die Außenmaße weniger relevant. Die praktischen Trolleys werden in verschiedenen Größen von zehn bis 60 Liter angeboten. Hast du berufliche viele Unterlagen und einen Laptop mitzuführen, dann entscheide dich besser für eine große Ausführung.
Im Inneren sollte möglichst viel Stauraum, also ein hohes Volumen zur Verfügung stehen. Bei einem zu kleinen Pilotenkoffer sind die Nutzungsmöglichkeiten eingeschränkt. Eine große Ausführung dagegen wird schnell zu sperrig und unhandlich. Ideal sind Business Trolleys die als Handgepäck durchgehen und trotzdem genügend Volumen bieten. Einige der Modelle weisen ein Volumen von 30 bis 35 Liter auf.
Bei Flugreisen ist zudem auf das Eigengewicht des Gepäckstückes zu achten. Ist ein Koffer von sich aus leicht, können mehr Gegenstände im Handgepäck mitreisen. Unabhängig davon, ist ein leichter Pilotentrolley bequemer zu transportieren. Allgemein weisen sie ein Eigengewicht von drei und fünf Kilogramm auf. Ist ein Pilotenkoffer besonders leicht, solltest du aufmerksam verschiedene Tests durchlesen. Entweder es handelt sich um ein hochwertiges Modell mit leichten Materialien oder der Hersteller hat am falschen Ende gespart.

Pilot mit Trolley
Innenausstattung
Pilotenkoffer werden häufig von Geschäftsreisenden als Aktenkoffer eingesetzt. Dabei ist eine systematische Anordnung im Innenraum wichtig, damit alle wichtigen Dinge schnell gefunden werden können. Als wichtigstes Fach gilt dabei das Laptopfach. Bestenfalls ist die gut gepolstert um das hochwertige Notebook zu schützen. Je nach Modell finden oft Laptops in 15 bis 17 Zoll Größe Platz. Doch nicht alle Pilotentrolleys haben ein Laptopfach mit an Bord. Achte bei deiner Anschaffung auf dieses wichtige Detail!
Die weitere Innenausstattung sollte in mehrere kleine und große Fächer unterteilt sein. Ein Fach sollte mindestens einen oder zwei DIN-A4 Ordner aufnehmen können. Stiftschlaufen halten Kugelschreiber an Ort und Stelle.
Rollen und Teleskopgriff
Ein Pilotenkoffer mit Rollen und ausziehbarem Teleskopgriff ist deutlich einfacher zu handeln. Statt aufwändigen Tragen, ziehst du ihn einfach hinter dir her. Besonders wenn du viele schwere Unterlagen transportieren musst, helfen Rollen. Viele der Trolleys sind mit zwei oder mit vier Rollen ausgestattet um diese bequeme Form des Transports zu ermöglichen. Praktischer, aber seltener zu finden sind Pilotenkoffer mit vier Rollen. Diese können sogar stehend gerollt werden. Nachteilig bei Pilotenkoffer mit Rollen ist, dass die Platz benötigen und das Leergewicht erhöhen.
Wenn du den Pilotenkoffer nur für den täglichen Gang zur Arbeitsstelle nutzt, kommt ein Modell ohne Rollen in Frage. Auch wenn du nur wenig Dokumente transportieren möchtest, ist ein Pilotenkoffer ohne Rollen ausreichend. Zudem sehen Trolleys ohne Rollen eher aus wie eine Arbeitstasche, was besonders bei Geschäftstreffen wünschenswert ist. Mit einem Schulter- oder Taschengurt kannst du bequem deine Akten transportieren. Standardmäßig verfügen diese über ein Tragegriff an der Oberseite.
Schloss
Viele der Pilotenkoffer verfügen über ein Schloss. Neben herkömmlichen Zahlenschlössern, werden einige Exemplare mit speziellen TSA-Schlössern abgeschlossen. Diese werden besonders für Reisen in die USA notwendig. Dort können TSA Schlüssel vom Sicherheitspersonal per Generalschlüssel geöffnet werden. Wird der Pilotenkoffer ohne Schloss geliefert, so besteht trotzdem die Möglichkeit eines nachzurüsten. Meist wird diese über die Schlaufen der Reißverschlüsse gesichert. Bei einigen Modellen sind sogar die Außenfächer mit einem zusätzlichen Schloss abschließbar.

Schloss eines Pilotenkoffers
Design
Das passende Design ist vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks. Neben der Ausstattung sollte dir der Business Trolley auch optisch zusagen. Die meisten Modelle sind entweder in klassischem Schwarz oder bei Aluminium Koffern in Silber gehalten. Knallige und grelle Farbtöne sucht man bei Aktentrolleys vergebens.
Wissenswertes über Pilotenkoffer– Expertenmeinungen und Rechtliches
Gibt es spezielle Pilotenkoffer für Frauen?
Bisher wurde noch kein Pilotenkoffer ausschließlich für Frauen entworfen. Allerdings können Frauen beim Kauf auf einige Details achten, die besser geeignet sind. Beispielsweise können Frauen auf einen Pilotenkoffer mit vier Rollen zurückgreifen. Dank dieser wird ein bequemer und einfacher Transport ermöglicht. Auch das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle. Frauen sollte besser auf einen Pilotenkoffer mit niedrigem Eigengewicht zurückgreifen.
An Flughäfen sieht man oft Stewardessen mit einem stylischen Pilotenkoffer aus Aluminium. Aber auch Ausführungen aus Leder sind bei Frauen durchaus beliebt. Anwältinnen oder Ärztinnen können auf einen seriös wirkenden Business Trolley aus Leder zurückgreifen. Im Endeffekt aber, hängt es vom Geschmack und den Anforderungen jeder einzelnen Dame ab.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- http://www.leder-pilotenkoffer.de/
- https://www.hrs.de/hotel/unterwegs/business-travel/mit-welcher-businesstasche-sollte-mann-ins-buero/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Tasche#Pilotenkoffer
- https://www.voucherwonderland.com/reisemagazin/kofferpacken/
Bildquelle:
- https://de.123rf.com/profile_4pmproduction #96718940
- https://de.123rf.com/profile_iakovenko #129067946
- https://de.123rf.com/profile_xixinxing #49786812
- https://pixabay.com/de/photos/zahlenschloss-koffer-aktenkoffer-1224702/